Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

extremi ingenii esse

  • 1 Verstand

    Verstand, mens (das Vermögen zu denken, zu urteilen u. zu schließen). – intellegentia. intellegendi vis. intellegendi prudentia (Einsicht in das Wesen u. in den Zusammenhang der Dinge). – prudentia (Klugheit, Lebensweisheit). – ingenium (natürliche Fähigkeit, Geisteskraft). – iudicium (Urteil, Überlegung). – consilium (Besonnenheit). Vgl. »Menschenverstand«. – seines V. mächtig sein, bei V. sein, mentis compotem esse; in potestate mentis esse: bei gesundem V. sein, sanā mente esse: nicht recht bei V. sein, dubiae sanitatis esse: nicht bei V. sein, mente captum esse; mente alienatā esse: in lichten Zwischenräumen bei hellem V. sein (von einem Rasenden), intervallis quibusdam sensu saniore esse: bei V. bleiben, mente constare: vom V. kommen, den V. verlieren, de od. e potestate mentis exire; mente capi od. alienari: zu V. kommen, sapere coepisse (z.B. von Kindern): der V. (die Besonnenheit) verläßt mich, mens alienatur: wieder zu V. kommen, ad sanitatem reverti; resipiscere: jmd. um den V. bringen, alqm dementem facere; alcis mentem exturbare: bist du recht bei V.? satin sanus es?: ich bin völligbei V., mens mihi integra od. sana est: ohne V., nullo iudicio (ohne Urteil od. Überlegung); mullā ratione (ohne Vernunft). – mit V., intellegenter (mit Einsicht, z.B. lectitare); iudicio oder cum iudicio (mit Urteil, Überlegung, z.B. iudicio facere alqd: u. cum iudicio legere); ratione (mit Vernunft, auf vernünftige Art; hingegen cum ratione = bei Vernunft, bei Verstand). – einen scharfen V. haben, acri ingenio esse; acriterintellegere: keinen V. haben, nullius consilii esse: so gut wie keinen V. haben, extremi ingenii esse: ohne V. handeln, temere agere: den V. schärfen, mentem od. ingenium acuere; mentis od. ingenii aciem exacuere. – Ist »Verstand« = »Sinn« od. »Bedeutung« (eines Wortes etc.), s. d.

    deutsch-lateinisches > Verstand

  • 2 Geistesfähigkeiten, Geistesgaben

    Geistesfähigkeiten, Geistesgaben, ingenii facultates (geistige Talente). – ingenium (die natürlichen, intellektuellen Anlagen). – geringe G., ingenii infirmitas od. imbecillitas: vorzügliche G., excellens ingenii bonitas: vorzügliche G. besitzen, ingenio valere; ingenio abundare (sehr reich sein an G.); praestantissimo ingenio praeditum esse (mit einem sehr ausgezeichneten Geiste begabt sein): ganz geringe G. zeigen, extremi ingenii esse.

    deutsch-lateinisches > Geistesfähigkeiten, Geistesgaben

  • 3 unfähig

    unfähig, indocilis (ungelehrig). – iners (untauglich zu Geschäften). – hebes (abgestumpft, stumpfsinnig). – unfähig zu etwas, inutilis ad alqd (untauglich, z.B. ad arma). – non idoneus ad alqd (von Natur nicht geeignet, z.B. ad docendum, ad scholam tenendam). non potens alcis rei oder ad alqd faciendum (nicht imstande, etwas zu tun, z.B. non pot. armorum tenendorum: u. non pot. ad legionem cohibendam: zum Fechten wie zum Fliehen gleich uns., neque pugnae neque fugae satis potens). – hebes ad alqd (abgestumpft [2391] zu etwas, z.B. hebes ad intellegendum). – zuetw. ganz uns., minime utilis od. idoneus ad alqd. – ganz uns. sein, extremi ingenii esse (v. Pers.). – die (dazu) Unfähigen, ii, qui non possunt.

    deutsch-lateinisches > unfähig

  • 4 Тупица

    быть совершенным тупицей - extremi ingenii esse;

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Тупица

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»